Festwochenende 60 Jahre Tanklöschfahrzeug Wolpertshausen

Das Tanklöschfahrzeug, das im Besitz von Markus Riesler ist, wurde dieses Jahr 60 Jahre. Dies wurde zum Anlass genommen ein Wochenende mit Kameraden aus ganz Baden-Württemberg zu feiern.
Auftakt war in Neuenstein. Da im Gerätehaus die Vorbereitungen zur Lokalnacht in vollem Gange waren, wurden uns die Räume des DRK Neuenstein zur Verfügung gestellt. Hier nochmals besten Dank.
Es kamen über 30 Kameraden mit 15 Oldtimern. Nach der Begrüßung wurde ein Mittagessen von der Museumsgruppe Neuenstein serviert, anschließend ging es mit einem Rundgang durch die Stadt und Museum weiter. Vor der Abfahrt wurde noch Kaffee und Kuchen verzehrt.
Am Abend gab es ein Festakt in Wolpertshausen. Der Sonntag begann mit einem Weißwurstfrühstück in Braunsbach mit Vortrag über die Sturzflut.
Es folgte eine kleine Ausfahrt den Kocher abwärts und über Hermuthausen und Mulfingen wieder die Jagst aufwärts, bis Langenburg und weiter nach Wolpertshausen zum Abschlußessen im Mohrenköpfle.
Auftakt war in Neuenstein. Da im Gerätehaus die Vorbereitungen zur Lokalnacht in vollem Gange waren, wurden uns die Räume des DRK Neuenstein zur Verfügung gestellt. Hier nochmals besten Dank.
Es kamen über 30 Kameraden mit 15 Oldtimern. Nach der Begrüßung wurde ein Mittagessen von der Museumsgruppe Neuenstein serviert, anschließend ging es mit einem Rundgang durch die Stadt und Museum weiter. Vor der Abfahrt wurde noch Kaffee und Kuchen verzehrt.
Am Abend gab es ein Festakt in Wolpertshausen. Der Sonntag begann mit einem Weißwurstfrühstück in Braunsbach mit Vortrag über die Sturzflut.
Es folgte eine kleine Ausfahrt den Kocher abwärts und über Hermuthausen und Mulfingen wieder die Jagst aufwärts, bis Langenburg und weiter nach Wolpertshausen zum Abschlußessen im Mohrenköpfle.