6. Info-Tag der Feuerwehrgeschichte

In Schwäbisch Hall fand am 29. April der 6. Info-Tag der Feuerwehrgeschichte in der Feuerwache Ost statt.
Die vom Fachgebiet Brandschutzgeschichte des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg durchgeführte Veranstaltung, umfasste die Themen 175 Jahre Feuerwehrbewegung, Carl Kirchdörfer-Rotgießer und Feuerspritzenbauer sowie 50 Jahre Feuerwehrmuseum Hall. Der Vortrag über den Feuerspritzenbauer Kirchdörfer war für uns besonders interessant, da wir vier Handdruckspritzen von diesem Feuerspritzenbauer besitzen.
Drei dieser Feuerspritzen befinden sich in unserem Museum, eine ist als Dauerleigabe im Haller Feuerwehrmuseum zu besichtigen.
An der Veranstaltung nahmen ca. 50 Kameraden aus ganz Baden-Württemberg teil.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden das Feuerwehrmuseum in Hall und die Außenstell im Freilandmuseum Wackershofen besichtigt.
Die Kameraden vom Fachgebiet Brandschutzgeschichte und von der Feuerwehr Schwäbisch Hall hatten diese Veranstaltung sehr gut organisiert. Es war sehr informativ und kurzweilig.
Das Museumsteam
Die vom Fachgebiet Brandschutzgeschichte des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg durchgeführte Veranstaltung, umfasste die Themen 175 Jahre Feuerwehrbewegung, Carl Kirchdörfer-Rotgießer und Feuerspritzenbauer sowie 50 Jahre Feuerwehrmuseum Hall. Der Vortrag über den Feuerspritzenbauer Kirchdörfer war für uns besonders interessant, da wir vier Handdruckspritzen von diesem Feuerspritzenbauer besitzen.
Drei dieser Feuerspritzen befinden sich in unserem Museum, eine ist als Dauerleigabe im Haller Feuerwehrmuseum zu besichtigen.
An der Veranstaltung nahmen ca. 50 Kameraden aus ganz Baden-Württemberg teil.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden das Feuerwehrmuseum in Hall und die Außenstell im Freilandmuseum Wackershofen besichtigt.
Die Kameraden vom Fachgebiet Brandschutzgeschichte und von der Feuerwehr Schwäbisch Hall hatten diese Veranstaltung sehr gut organisiert. Es war sehr informativ und kurzweilig.
Das Museumsteam