Notruf : 112

Feuerwehreinsatz im Gewerbegebiet - Danke an die Feuerwehr

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

am Vormittag des 2. Juni 2022 kam es im Serverraum eines Unternehmens in unserem Gewerbegebiet zu einem Brand und einer schweren Explosion. Die Druckwelle der Explosion zerstörte dabei große Teile der Westfassade im Obergeschoss des Gebäudes und z.T. die dortigen Innenräume.

Zum Glück wurde durch das Feuer und die Explosion niemand verletzt oder schlimmer.

Es waren über 100 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Feuerwehren Neuenstein (Abt. Nord und Abt. Süd), Öhringen und

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Auf 2022 kein Osterfeuer

Leider kann das Osterfeuer auch dieses Jahr nicht stattfinden. Für uns ist die Aufrechterhaltung unsere Einsatzbereitschaft, für ihre Sicherheit, die oberste Priorität. Die Gefahr bei so einer großen Veranstaltung sich zu infizieren ist leider immer noch sehr groß. Die daraus resultierende Quarantäne gefährdet dann unsere Einsatzbereitschaft. Wir hoffen auf ihr Verständnis.

Drucken E-Mail

Wahl des Abteilungskommandaten Süd

Am heutigen Sonntag den 20.03.2022 wurde durch eine Wahl per Urnengang und nicht so wie üblich, im Rahmen einer Abteilungsversammlung der Abteilung Süd, turnusgemäß ein neuer Abteilungskommandant und sein Stellvertreter gewählt. 44 der 59 Wahlberechtigten Kammerad_innen schritten zur Urne und wählten Timo Stiller mit 29 Stimmen zum Abteilungskommandant und Hans Seibt mit 33 Stimmen zu dessen Stellvertreter.

Drucken E-Mail

Bei welchem Sturmschaden rufe ich die Feuerwehr?

Orkantief Zeynep kommt heute Abend nach Baden-Württemberg! Passt auf euch auf! Neben dem Rundfunk nutzt das Land Baden-Württemberg auch die vom Bund (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) entwickelte Warn-App NINA, um die Bürgerinnen und Bürger vor Gefahrenlagen zu warnen. Diese kostenlose App alarmiert bei Gefahren per Push-Meldung. Ihr könnt bestimmte Orte auswählen, für die Ihr Warnungen erhalten möchtet, oder auch an Eurem jeweiligen aktuellen Standort alarmiert werden. Neben den Warnmeldungen bietet NINA auch Empfehlungen für richtiges Verhalten in Gefahrensituationen.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.