Bei einer Besprechung im Betreuerteam letztes Jahr war uns klar wir lassen unsere Kinder nicht alleine und wir wollen schauen das wir ihnen regelmäßig etwas zukommen lassen. Doch was?
Nach dem erfolgreichen Adventskalender hatte die Planungsgruppe der sogenannten Hausaufgaben sich eine Aufgabe gesetzt. Die Kinder sollten etwas bekommen das wir auch später verwenden können und die Kinder Spaß daran haben. Für uns war wichtig das die Kreativität die unsere Kinder haben auch nicht zu kurz kommen sollte. Nach langem hin und her überlegen entstand die Idee einer Erinnerungsbox die mehrere Funktionen beinhalten sollte. Eine Kiste zum Aufbewahren der „Hausaufgaben“, Bastelaktion für den Lockdown zuhause und Material für
Nicht nur unter dem Zeichen Corona, sondern vor allem unter einem besonderen Zeichen am Himmel, der Verdunklung der Sonne durch den Saharastaub, stand die Wahl der Feuerwehr Neuenstein unter einem guten Stern. Von dieser alten Weisheit berichtete Kreisbrandmeister Torsten Rönisch bei der Verkündung des Wahlergebnisses am Samstag des 6. Februar im Feuerwehrmagazin in Neuenstein.
Weil der seit 2006 im Amt stehende Kommandant Stefan Wommer altersbedingt nicht mehr zur Wahl stehen konnte und eine Feuerwehrhauptversammlung in absehbarer Zeit nicht wie gewohnt stattfinden kann musste eine andere Lösung für die anstehenden Wahlen gefunden werden. Da die Feuerwehrleute Systemrelevant sind, wurden alle wahlberechtigten
Der Wettbewerb soll die Technik und den Einsatz historischer Feuerwehrausrüstungsgegenstände veranschaulichen: Er dient zum Erhalt der kulturhistorisch bedeutsamen Handdruck-Feuerspritzen sowie Ausrüstungs-Gegenstände und leistet einen hervorragenden Beitrag zur Werbung für den Feuerwehrdienst. Gleichzeitig sollen Feuerwehren angeregt werden,
Menschen, die sich für andere einsetzen, gibt es leider
immer weniger, auch bei der Feuerwehr. Wir brauchen
aber Menschen, die bereit sind sich für andere einzusetzen
– denn nur so kann eine Feuerwehr funktionieren und
die Bürger können sich auf kompetente Hilfe verlassen,
sollte mal was schiefgehen.
Wir suchen Menschen zwischen 17 und 65 Jahren, die
Lust drauf haben anderen zu helfen auch wenn’s zeitlich
grad nicht so richtig passt, die Spaß an Technik haben
und ein außergewöhnliches Hobby suchen.
Egal ob Quereinsteiger, mit oder ohne Vorkenntnissen,
ob Sie zugezogen sind oder nur in Neuenstein arbeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wie Sie mitmachen können erfahren Sie indem Sie unserem Flyer als PDF herunterladen (873 KB) oder über unsere Kontaktseite direkt mit unserem Kommandanten Kontakt aufnehmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.